top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fassung: Stand: 18.03.2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen


A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner für alle über diesen Onlineshop abgeschlossenen Verträge ist:
 
DJC
Daniel Mohles
Lore-Kullmer-Str. 38
93053 Regensburg

Telefon +49 (0)160 / 8896861

E-Mail: info@danielsjetskicharter.de

Anwendungsbereich, Definitionen

  1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer über die im Onlineshop dargestellten Produktangebote mit uns abschließt.

  2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Vertragsschluss im Onlineshop, Warenverfügbarkeit

  1. Unsere Produktangebote im Onlineshop stellen ein verbindliches Angebot dar, bei uns Waren zu bestellen.

  2. Sie nehmen unser Vertragsangebot über die im Warenkorb befindlichen Artikel durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorganges an. Mit dieser Vertragserklärung kommt der Kaufvertrag zustande.

  3. Sie erhalten von uns unverzüglich nach dem Eingang Ihrer Bestellung eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit den Bestellinformationen, die Sie ausdrucken und archivieren können.

  4. Wir übernehmen für die bestellten Artikel kein Beschaffungsrisiko und keine Liefer- bzw. Leistungsgarantie nach § 276 BGB. Ausnahmsweise sind wir nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir selbst nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert werden, obwohl wir die vertragsgegenständliche Ware ordnungsgemäß und ausreichend vor dem Vertragsschluss mit Ihnen nach Ziffer 2. bei unserem Lieferanten bestellt haben (kongruentes Deckungsgeschäft). Dieser Vorbehalt gilt nur, wenn wir die Gründe für die Nichtverfügbarkeit der Ware nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informieren. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen in diesem Fall unverzüglich erstattet.

Preise, Versandkosten

  1. Alle im Onlineshop genannten Preise sind Gesamtpreise. Die Gesamtpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

  2. Wir berechnen die Kosten für Verpackung und Versand (Versandkostenanteil) gesondert, es sei denn, das Produkt ist als versandkostenfrei gekennzeichnet. Die Höhe des Versandkostenanteils richtet sich nach den im Onlineshop ausgewiesenen Preisen.

Liefergebiete und Lieferfristen

  1. Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg mit unserem Versanddienstleister ausschließlich in die in unserer Versandkostentabelle genannten Länder (außer Inseln).

  2. Bei Zahlung per Vorkasse erteilen Sie Ihrem Zahlungsdienstleister einen Zahlungsauftrag. Die Lieferfrist beginnt an dem Tag zu laufen, der auf den Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister folgt. Ist keine Zahlung per Vorkasse vereinbart, beginnt die Lieferfrist am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag am Lieferort, ist der nächste Geschäftstag für das Fristende maßgeblich.

Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Gesetzliches Widerrufsrecht

  1. Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Für die Definition des Verbrauchers gilt Ziffer 2 unter Anwendungsbereich, Definitionen dieser AGB.

Gesetzliche Mängelhaftung

Haftung

  1. Ihnen stehen für bei uns gekaufte Waren und digitale Produkte die gesetzlichen Mängelansprüche zu.

  1. Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, auch unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

  2. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir, unsere gesetzlichen Vertreter und unsere Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägen und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

  3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei gesetzlich zwingenden Haftungstatbeständen, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie.

  4. Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

Geltendes Recht, Gerichtsstand

  1. Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.

  2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält oder sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Unsere Befugnis, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.


B. Kundeninformationen

Der Bestellprozess in unserem Onlineshop für Versandartikel erfolgt über beschriftete und selbsterklärende Schaltflächen („Buttons“), die mit einem Mausklick aktiviert werden. Zur Abgabe einer verbindlichen Vertragserklärung sind von Ihnen die folgenden technischen Schritte zu durchlaufen:

-       Einlegen des Artikels in den Warenkorb
-       Anmeldung im Onlineshop mit vorhandenem Kundenkonto (Benutzername/Passwort), Registrierung als Neukunde oder Bestellung als Gast unter Eingabe Ihrer persönlichen Daten
-       Auswahl der Zahlungs- und Versandart
-       Bestätigung der AGB
-       Zusammenfassung sämtlicher Bestelldaten
-       Abgabe Ihrer Vertragserklärung, die zum Vertragsschluss führt.

bottom of page